Grundschulmagie
Ich bin Frau C., 29 Jahre alt und im 6. Jahr Grundschullehrerin in Rheinland-Pfalz. Hier möchte ich gerne mit Euch meine Materialien und Erfahrungen austauschen.
Donnerstag, 11. Februar 2021
Mittwoch, 27. Januar 2021
Urkunde: Zeugnisse und Homeschooling
Wir wir alle wissen, bedeuten die ersten Monate, in denen die Kids erstmalig Klassenarbeiten schreiben und Noten bekommen, für viele eine große Veränderung und Umgewöhnung. Bei uns in Rheinland-Pfalz steigen wir mit Beginn der 3. Klasse in diese Form der Leistungsbewertung ein.
Da meine Zwerge das letzte halbe Jahr hervorragend gemeistert haben und bravourös durch alles durchmarschiert sind, habe ich gestern ganz spontan beschlossen, dass die Kinder neben ihren Halbjahreszeugnissen noch eine Urkunde bekommen. Schließlich war das letzte halbe Jahr zusätzlich von der Corona-Pandemie und den einhergehenden Maßnahmen zur Bekämpfung sehr stark geprägt. Wir wissen alle, wie viele Einschränkungen es gab, welche Abstriche gemacht werden mussten und an was die Kinder alles denken und beachten mussten. Schlussendlich kam es erneut zu einer Schulschließung - kein krönender Abschluss eines doch so wunderbar toll gemeisterten Schulhalbjahres.
Montag, 14. Dezember 2020
Start nach den Weihnachtsferien
Ich habe dieses Mal besonders darauf geachtet, dass das Arbeitsblatt zu den Weihnachtsferien coronakonform gestaltet ist und habe auf Erzählungen zu "Diese Person habe ich getroffen" o.ä. absichtlich verzichtet.
Meine Kinder können entscheiden, bei welchen Punkten sie schreiben oder malen wollen und inwieweit sie die Blätter ausmalen und weiter künstlerisch gestalten möchten.
Bitte hier klicken: 1. Weihnachtsferien, 2. neues Jahr 2021
Mittwoch, 25. November 2020
Weihnachten in anderen Ländern
Texte verfassen: Wir schreiben einen persönlichen Brief
Als erstes Thema im Bereich "Texte verfassen" steht bei mir in der 3. Klasse nun das Briefeschreiben auf dem Programm.
Praktisch ist dabei, dass wir seit der ersten Klasse ganz gespannt und begeistert als Hasenklasse die Abenteuer und Briefe des Hasen Felix verfolgen. So kann uns unser Klassenmaskottchen bei der gesamten Unterrichtseinheit mehr denn je begleiten und als roter Faden fungieren. Die Motivation meiner Hasenkinder könnte nicht größer sein.
Nächste Woche werden wir - saisonal passend - ebenfalls Briefe ans Christkind/ an den Weihnachtsmann schreiben. Darauf freue ich mich schon sehr.
Donnerstag, 23. Juli 2020
Krankenpost und Klassenarbeitsübersicht
Freitag, 17. Juli 2020
Planung 3. Schuljahr 2020/ 2021
Sonntag, 12. Juli 2020
Haustiere im Sachunterricht
Samstag, 6. Juni 2020
Urkunde homeschooling
Mittwoch, 22. April 2020
Padlet
- Deutsch: Hörbücher, Antolin
- Mathe: Zahlenzorro, Lernvideos zu aktuellen Lerninhalten, online Lernprogramme zum Rechnen an der Zahlenmauer und zum Einmaleins
- Sachunterricht: Experimente, Planet Wissen, Wissens-Videos zu Haustieren
- Sport: Mitmachvideos
- Musik: Lustige Kinderlieder, Mitmachvideos
- Kunst: Inspirationen zum Basteln und Malen
- Englisch: Videos zum Hörverständnis
Donnerstag, 9. April 2020
Hausaufgabengutscheine
Donnerstag, 2. April 2020
Satz der Woche
- Montag: Satz abschreiben
- Dienstag: Silben schwingen und Vokale markieren
- Mittwoch: Wortarten bestimmen
- Donnerstag: Rechtschreibbesonderheiten finden
- Freitag: Partner diktieren und kontrollieren
Dienstag, 31. März 2020
Oster-Kartei
![]() |
Bitte hier klicken: Osterkartei PDF |